Mehrgenerationenhäuser
In einem Mehrgenerationenhaus leben mehrere Generationen unter einem Dach - je nach Vorstellung der Bewohner gemeinsam oder in eigenen Wohneinheiten.
Die Architektur und die Grundrisse des Mehrgenerationenhaus können nach Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen geplant werden.
13 Pins
·1y
By
Pultdach Klassik 233 - LUXHAUS | LUXHAUS
Ein raffinierter Grundriss eines Mehrgenerationenhauses: Auf 233 m² Wohnfläche leben zwei Generationen zusammen. Die Hauptwohnung bietet auf zwei Ebenen 190 m², die Einliegerwohnung 43 m². Die Pultdächer stehen versetzt zueinander und bilden so nicht nur im Gartenbereich einen eigenständigen Raum, sondern auch im eingeschossigen Herz des Hauses. Entdecken Sie die Grundrisse mit einem Klick auf den Link!
Grundriss eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung | Pultdach Klassik 205
Entdecken Sie hier den Grundriss des Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung. Das Einfamilienhaus wird geprägt von langgestreckten Quadern, die die klassisch kubische Bauhausarchitektur interessant uminterpretieren und dem Haus einen enorm weitläufigen Charakter verleihen. Im rechten Teil wurde eine Einliegerwohnung eingeplant.
Mehrgenerationenhaus | Flachdach 300
Das Flachdach 300 ist als Mehrgenerationenhaus angelegt - aktuell befinden sich im Anbau die drei Kinderzimmer mit eigenem Badezimmer. Der Grundriss des Mehrgenerationenhaus ist so konzipiert, dass sich das Haus über die Jahre ganz unterschiedlichen Lebenssituationen anpassen kann – von der Familienphase über Wohnen und Arbeiten bis hin zur Phase der Pflegebedürftigkeit, in der Betreuungspersonal in einem eigenen Bereich wohnen kann. Mehr dazu erfahren Sie mit einem Klick auf den Link!
Außergewöhnlicher Grundriss eines Zweifamilienhauses
Entdecken Sie hier den besonderen Grundriss 😍 Dort steht ein besonderes Wohnkonzept im Vordergrund: Zwei Parteien haben hier sowohl eigene als auch gemeinsame Bereiche. Diese Offenheit spiegelt sich sowohl in der Innenraumgestaltung als auch in der Gesamtarchitektur des Hauses wider!
Wohnen im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus besteht aus einem Walmdachhaus für die junge Familie und einen ebenerdigen Flachdachanbau für die Mutter. Die Einliegerwohnung ist mit einem separaten Eingang sowie einer eigenen Terasse versehen - Rückzugsmöglichkeiten und dennoch kurze Wege beschrieben dieses Mehrgenerationenhaus. Die Grundrisse, weitere Aufnahmen und Informationen finden Sie mit einem Klick auf den Link!